Tour 1
Rathausviertel
Das Rathausviertel - Ringstraßenzone
Wo heute der Prachtbau des Neuen Wiener Rathauses seinen dominanten Platz einnimmt,
lag im 19. Jh. ein öder Exerzier- und Paradeplatz. Dank der Bemühungen des Bürger-
meisters Dr. Cajetan Felder gelang es, vom Kaiser Franz Joseph die Zustimmung zur
Verbauung dieses militärisch genutzten Platzes zu erhalten.
Ein Neubau hatte sich als notwendig erwiesen, weil das Alte Rathaus (in der Wipplinger-
straße) nach der Eingemeindung zahlreicher Vorstädte im Jahre 1850 für die wachsenden
Bedürfnisse der städtischen Verwaltung nicht mehr ausreichte. Das Wiener Rathaus wurde
zwischen 1872 und 1883 nach Plänen von Friedrich Schmidt errichtet, und es ist eines von
vielen historischen Bauwerken, die zu dieser Zeit entlang der Ringstraße entstanden sind.
Rund um das Rathaus wurde 1872/73 der Wiener Rathauspark im Stil eines englischen
Landschaftsgartens angelegt, der einerseits Erholungsort ist und andererseits durch seine
Lage die Monumentalbauten Rathaus, Parlament, Universität und Burgtheater veredelt.
Rathaus - Ringstraßenzone
Von der Baugeschichte zur Kultur-
geschichte, von der Gartenarchitektur
bis zur Musikgeschichte. In der Tour
rund um das Rathaus, Rathauspark
und der Teilstrecke der Wiener Ring-
straße fließen unzählige Fakten,
Daten und Geschichten innereinander.
Dauer: max. 2 Stunden
Preis: siehe “Konditionen”